Körperdaten und Fitnesstracker
Herzfrequenz? Blutzucker? Schlaf? Heutzutage kann jeder fast alles selbst tracken. Womit und mit welcher App man alle Ergebnisse bündeln kann, das verraten wir hier
Sport für das Immunsystem – In moderaten Dosen
Mit Sport gezielt das eigene Immunsystem aufbauen und damit den Körper vor Krankheiten schützen.
Trainingsroutinen dank Körperdaten
Mit Körperdaten zu neuen und wirksamen Trainingsroutinen finden.
Sport gegen Stress – Wie deine Körperdaten bei der Stressbewältigung helfen
Sport gegen Stress einzusetzen ist das einfachste und außerdem beste Mittel, um mehr Entspannung in den Alltag zu bringen.
Fitnessziele: Oberflächlichkeit ist out – Herzgesundheit ist in!
Wer sich regelmäßig im Fitnessstudio oder beim Joggen im Park auspowert, hat längst nicht mehr als Hauptziel die Optik und oberflächliche oder ästhetische Ziele im Kopf. Vielmehr steht die Gesundheit an erster Stelle. Ein wichtiger Part ist die Herzgesundheit, die durch eine ganzheitliche Herangehensweise erhalten und gestärkt werden kann.
Warum Dein Herz das beste Frühwarnsystem zu Deiner Gesundheit ist!
Gerade in Zeiten von Grippewelle, Viruserkrankung und Co. wünschen wir uns Sicherheit für unsere Gesundheit. Das beste Frühwarnsystem zu Deiner Gesundheit trägst Du eh in Dir – Dein Herz!
Routinen im Training – Wie Körperdaten dich zu echten Erfolgen bringen
Die Überwachung von Körperdaten kann bei der Gestaltung einer gesunden Routine sehr hilfreich sein und vielleicht sogar essentiell sein. Denn durch das Wissen über unseren Körper bekommen wir ein besseres Gefühl dafür, wie der eigene Körper auf bestimmte Aktivitäten oder Verhaltensweisen reagiert.
Sporttypen und Körpertypen – Was bist du denn für einer?
Wenn Ihr das hier lest, haben wir eine starke Vermutung: Sport spielt in Eurem Leben eine Rolle. Aber welche? Wie groß ist sie? Was macht Sport mit Euch? Das ist eine Typfrage. Und die beantworten wir hier.
Warum viszerales Fett ungesund ist
Zu viel Bauchfett ist nicht nur für viele unästhetisch, es birgt auch hohe gesundheitliche Risiken. Wir sagen daher nicht nur dem ungewünschten Rettungsring adé, sondern wollen auch viszerales Bauchfett abbauen!
Mit Körperdaten zum idealen Trainingsplan
Heute soll es um die Verwertung der Körperdaten gehen. Denn die einzelnen Werte zu kennen ist das eine, sie anwenden zu können und quasi damit „zu arbeiten“ eine andere. Die gewonnenen Daten sollen für uns arbeiten. Und das möglichst zielgerichtet und vor allem ganzheitlich. In diesem Beitrag blicken wir auf den Bereich TRAINING.