Schultertraining für den Alltag: Übungen für Kraft und Stabilität

Training
Wissenswertes
24.11.2025
Joan Arthur | 3 min Lesezeit

Warum gezieltes Schultertraining so wichtig ist


Die Schulter ist ein sehr bewegliches Gelenk und deshalb empfindlich gegenüber Belastung. Wenn Muskulatur oder Beweglichkeit fehlen entstehen schnell Verspannungen oder Schmerzen. Mit regelmäßigem Training wird die Schulter kraftvoller beweglicher und stabiler. Das hilft dir im Alltag und beim Sport und schützt vor langfristigen Beschwerden.

Die besten Übungen für deine Schulter

Hier findest du vier einfache aber sehr wirksame Übungen die du zu Hause oder im Studio durchführen kannst.

### Aussenrotation mit leichtem Widerstand

Aussenrotation mit leichtem Widerstand

Ziel Stärkung der Rotatorenmanschette für mehr Stabilität im Gelenk.

So gehts

  • Stelle dich seitlich zu einem leichten Gummiband.
  • Halte den Ellbogen nah am Körper und ziehe die Hand langsam nach außen.
  • Bewegung kontrolliert zurückführen.
  • Je Seite acht bis zwölf Wiederholungen.
### Y T W Bewegung für die Schulterblätter:

Y T W Bewegung für die Schulterblätter:

Ziel Verbesserung der Haltung und Aktivierung der Schulterblattmuskulatur.

So gehts

  • Lege dich leicht nach vorne geneigt oder stelle dich aufrecht hin.
  • Forme zuerst ein Y durch Anheben der Arme.
  • Dann ein T durch seitliches Anheben.
  • Zum Schluss ein W durch Beugen der Ellbogen nach hinten.
  • Jede Position drei bis fünf Sekunden halten.
### Armheben in der Scapula Ebene:

Armheben in der Scapula Ebene:

Ziel Kräftigung der seitlichen Schultermuskulatur und Verbesserung der Bewegungskontrolle.

So gehts

  • Stelle dich aufrecht hin und hebe die Arme leicht schräg vorne an.
  • Die Daumen zeigen nach oben.
  • Führe die Arme bis auf Schulterhöhe und langsam wieder zurück.
  • Zehn bis fünfzehn Wiederholungen.
### Rumpfstütz auf den Unterarmen:

Rumpfstütz auf den Unterarmen:

Ziel Stabilisierung des Rumpfes damit die Schulter bei jeder Bewegung entlastet wird.

So gehts

  • Komme in den Unterarmstütz.
  • Halte den Körper in einer geraden Linie.
  • Bauch und Gesäß leicht anspannen.
  • Zwanzig bis vierzig Sekunden halten.
### Wie Diagnostik dein Training smarter macht

Wie Diagnostik dein Training smarter macht

Der shoulderscan von Cardioscan zeigt dir genau

  • welche Muskeln deiner Schulter zu schwach sind
  • ob du bestimmte Bewegungen nicht optimal ausführen kannst
  • welche Bereiche besondere Aufmerksamkeit brauchen Dadurch trainierst du nicht einfach irgendetwas sondern genau das was deinem Körper wirklich hilft. Das macht dein Training sicher und effektiv.

Finde passende Checks im Checkfinder

Behalte deine eigenen Fitness- und Gesundheitswerte im Blick. Ein zu intensives Training ohne Abklärung deines aktuellen Gesundheitszustands kann leicht zu Überbelastung und Erschöpfung führen. Mithilfe des Checkfinder von cardioscan kannst du in deiner Nähe einen professionellen Gesundheits-Check buchen, um zu erfahren, wie es um deinen aktuellen Fitness- und Gesundheitszustand steht. Diese Informationen helfen dir, dein Training optimal an deine Bedürfnisse anzupassen, und du gehst sicher, dass du auch an kalten Tagen gesund und effektiv trainierst.

mehr zum Thema

Das könnte dich auch inspirieren.

Training
Wissenswertes
Starker Rücken – Übungen für Stabilität und Kraft
Entdecke effektive Übungen für die Rückenmuskulatur, die Stabilität und Kraft aufbauen. Erfahre, wie der neue corescan gezieltes Rückentraining unterstützt und deine Haltung verbessert.
Training
Wissenswertes
Raus ins Licht: So unterstützt Bewegung im Freien deine Energie und dein Wohlbefinden im Winter
Der Winter bringt nicht nur kalte Temperaturen und kürzere Tage mit sich, sondern auch eine größere Herausforderung für unser Wohlbefinden. Gerade in den dunklen Monaten fühlen sich viele von uns müde und antriebslos. Dabei können wir einiges tun, um dem Winterblues zu entkommen
Training
Wissenswertes
Immunsystem stärken durch Bewegung: Die besten Trainingsformen für den Herbst
Der Herbst ist da, und mit ihm die perfekte Zeit, um dein Immunsystem auf Hochtouren zu bringen! Bewegung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Aber welche Trainingsformen eignen sich am besten, um dich fit und gesund durch die kältere Jahreszeit zu bringen? Hier sind unsere Top-Empfehlungen für dein Herbst-Workout.
Training
Wissenswertes
Sport im Alltag – Die Verlängerung des Urlaubs
Nach dem Urlaub ist vor dem Alltag - auch für die Fitness und Gesundheit. Erfahre hier, wie du dein Holiday-Feeling in den Alltag einbaust und wieder zurück in deine Trainings-Routinen findest.
Training
Wissenswertes
Fitness im Sommer
Der Sommer ist eine Jahreszeit, die uns mit ihrer Energie, Wärme und Schönheit inspiriert. Aber hier ist Obacht zu geben. Denn Sport und Hitze vertragen sich manchmal nicht ganz so gut. Dann sollten einige Dinge beachtet und angewandt werden.
Training
Wissenswertes
Der Wald macht gesund – Run, Forest, Run!
Seit über 35 Jahren wissen Experten: Schon der bloße Anblick des Waldes kann gesundheitsfördernd sein. Erfahr hier, warum das so ist und wie du dir das zu Nutzen machen kannst.
x
x
Prev Next