Körperanalyse to go

Der mobile bodyscan ist ideal für unterwegs. Einpacken und überall nach Belieben die Daten zur Körperzusammensetzung checken. So ist der bodyscan der ideale Wegbegleiter für flexible Messungen.

Die Analyse der Körperzusammensetzung erfolgt durch die Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA), eine der präzisesten und anerkanntesten Methoden, um die Körperzusammensetzung zu analysieren.  Ein schwacher elektrischer Strom fließt über vier Elektroden vom rechten Fuß bis zur rechten Hand, um Widerstände im Körper zu messen. So wird sichtbar wie hoch der Muskel-, Wasser- und Fettanteil im Körper ist.

Mehr erfahren →

Die Bestimmung der Körperzusammensetzung erfolgt mit dem bodyscan über eine BioImpedanz-Messung. Dazu wird in weniger als 10 Sekunden und für den Probanden völlig empfindungslos über vier Elektroden an Hand und Fuß der elektrische Widerstand des Körpers gemessen.

Daraus wird das Gewicht und der Anteil von Körperfett, fettfreier Masse, Körperwasser und Muskelmasse abgeleitet. Die Ergebnisse werden in einem Ampeldiagramm bewertet und den medizinischen Normwerten gegenübergestellt. Der Körperfettanteil wird dargestellt und in die essentielle Fettmasse, die Fettreserve und die überschüssige Fettmasse (i.d.R. viszerales Bauchfett) unterteilt – somit können ggf. dadurch bestehende gesundheitliche Risiken aufgezeigt werden. Abschließend erlaubt die Messung einen Blick tief in den Körper bis auf Zellebene – so kann die stoffwechselaktive Körperzellmasse (BCM) und die eher passive extrazelluläre Masse (ECM) ermittelt und bewertet werden. Einen Gesamteindruck über die Leistungsfähigkeit auf Zellebene erlaubt der Zellfitnesswert.

 

Body-Fact

Wasser macht etwa 50-80% des Gesamtgewichts des Körpers aus. Kann ein Mensch ohne feste Nahrung bis zu 40 Tagen überleben, ist dies ohne Wasser maximal vier Tage möglich.

Die Messergebnisse im Detail:

Wasser

Der Gesamtanteil von Flüssigkeit im menschlichen Körper wird als Körperwasser angegeben. Ein guter Körperwasseranteil hat viele Vorteile für die Gesundheit: Die Zellen regenerieren schneller, das Blut ist flüssiger und entlastet somit das Herz.

Muskelmasse

Die Muskulatur schützt und stützt den Bewegungsapparat und ist verantwortlich für einen Großteil des Energieverbrauchs. Die Muskelmasse des Körpers setzt sich aus dem Muskelprotein und dem gespeicherten Wasser innerhalb der Muskelzellen zusammen.

Fettmasse

Der Körperfettanteil gibt den Anteil der Fettmasse an der Gesamtmasse des Körpers an. Das Körperfett setzt sich zusammen aus: Essentieller Fettmasse, Fettreserve und überschüssigem Fett.

BCM

Eine wichtige Größe zur Beurteilung des Fitness- und Ernährungszustandes ist die Körperzellmasse (BCM – Body Cell Mass). Sie setzt sich aus allen stoffwechselaktiven Zellen des Körpers zusammen (Muskulatur, Organe, Blut, Nerven, Drüsen) und ist am Energieverbrauch beteiligt.

ECM

Die extrazelluläre Masse (ECM – Extra Cellular Mass) dagegen umfasst die nicht-stoffwechselaktiven Bestandteile des Körpers (Knochen, Sehnen, Bänder, extrazelluläres Wasser).

Zellfitness

Der Zellfitnesswert bemisst sich aus dem Phasenwinkel und spiegelt den allgemeinen Gesundheitszustand des Organismus wider. Er beschreibt die Leistungsfähigkeit der Zellen und gibt an, wie jung, frisch und kräftig die einzelnen Zellen sind.

 

vicoach

Die vicoach-App ist dein virtueller Coach, der dir immer dann den richtigen Weg weist, wenn du es brauchst. Aus den gemessenen Körperdaten lässt der vicoach die besten Empfehlungen für dich entstehen, damit Training, Ernährung und Regeneration funktionieren.

Ich möchte mehr Informationen zum bodyscan.
Bitte kontaktiert mich!

    Newsletter